
Der FC Bayern München (offiziell: Fußball-Club Bayern, München eingetragener Verein) ist ein Sportverein aus München. Die seit 2002 in eine eigene AG ausgegliederte Fußballabteilung ist deutscher Rekordmeister sowie Rekordsieger im DFB-Pokal, Ligapokal und Supercup und belegt in der Ewigen Tabelle der Bundesliga den ersten Platz. Damit ist Ba...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/FC_Bayern_München
[Baseball] - Die Sportabteilung Baseball war eine acht Jahre bestehende Nebenabteilung des Haupt- und Fußballvereins FC Bayern München, die Leistungssport betrieb. Die Baseballmannschaft gewann kurze Zeit nach ihrer Gründung die Deutsche Meisterschaft, als sie 1962 im Endspiel gegen den amtierenden Meister TB Germania Ma...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/FC_Bayern_München_(Baseball)
[Basketball] - Die Basketballabteilung des FC Bayern München, einem renommierten Sportverein aus dem Münchner Stadtteil Giesing, wurde 1946 gegründet. In den ersten Jahrzehnten ihres Bestehens konnte die Herrenmannschaft mehrere Erfolge auf nationaler Ebene erzielen. Unter anderem gewann man 1954 und 1955 die deutsche Me...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/FC_Bayern_München_(Basketball)
[Eishockey] - Die Eishockeymannschaft des FC Bayern München existierte von 1966 bis 1969 und absolvierte in dieser Zeit zwei Spielzeiten in der Bundesliga. == Geschichte == Nachdem im Sommer 1965 Verhandlungen über einen Anschluss des Vereins MEV 1883 München als Eissportabteilung des FC Bayern schließlich am ablehnende...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/FC_Bayern_München_(Eishockey)
[Frauenfußball] - Die Frauenfußballabteilung des FC Bayern München besteht seit 1970. In den Anfangsjahren des modernen deutschen Frauenfußballs zählte die Mannschaft zu den Großen und gewann 1976 die deutsche Meisterschaft. Nach wechselhafter Geschichte spielt das Gründungsmitglied der Frauen-Bundesliga seit 2000 wi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/FC_Bayern_München_(Frauenfußball)
[Handball] - Die Handballabteilung des FC Bayern München ist eine von acht Nebenabteilungen des Fußballvereins FC Bayern München. Sie wurde 1945 gegründet. Die Herrenmannschaft spielte in den 1950er Jahren in der obersten Spielklasse, die Frauenmannschaft gehörte in den 1970er Jahren der Bundesliga an. == Geschichte ==...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/FC_Bayern_München_(Handball)
[Schach] - Die Schachabteilung des FC Bayern München ist eine von acht Nebenabteilungen des Fußballvereins FC Bayern München. Sie entstand 1980 durch die Integration des Schachclubs Anderssen Bavaria. Die Herrenmannschaft wurde zwischen 1983 und 1995 neunfacher Deutscher Mannschaftsmeister und 1992 Europacupsieger. In de...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/FC_Bayern_München_(Schach)
[Turnen] - Die Sportabteilung Turnen ist eine von acht Nebenabteilungen des Haupt- und Fußballvereins FC Bayern München und besteht seit 1974. Sie betreibt Leistungssportförderung mit dem Ziel des Spitzensports in der olympischen Disziplin Kunstturnen. Bernhard Simmelbauer nahm 1984 (gemeinsam mit Wolfgang Wagner) und 19...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/FC_Bayern_München_(Turnen)
[andere Abteilungen] - Neben den fünf Abteilungen des FC Bayern München, in denen Sport in den Spitzenligen betrieben wird oder wurde, gibt es in dem Verein derzeit weitere vier Nebenabteilungen. == Seniorenfußball == Die Abteilung für Seniorenfußball ist die jüngste Abteilung des Vereins. Sie wurde 2002 aus der Taufe...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/FC_Bayern_München_(andere_Abteilungen)

München, FC Bayern: Fußballprofi Lukas Podolski vom FC Bayern München kurz vor seinem Tor zum 4:2...FC Bayern Mụ̈nchen, , gegründet am 27. 2. 1900 als MTV München, 1906† †`19 Münchener SC, 1919† †`23 TuSpV Jahn München und seitdem FC Bayern München. Der FC Bayern München spielt...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gründung: 27. Februar 1900 Anschrift: Säbener Straße 51, 81547 München Vollständiger Name: FC Bayern München AG Abkürzungen: FCB Mannschaft Tor: Michael Rensing, Hans-Jörg Butt, Thomas Kraft Abwehr: Willy Sagnol, Lúcio, Daniel van Buyten, Martin Demichelis, Philipp Lahm, Marcell Jansen, Christian Le...
Gefunden auf
https://www.fan-lexikon.de/sport/fc-bayern-muenchen/

deutscher Fußballverein, gegründet 1900; Stadion: Allianz-Arena. Nationale Titel: Deutscher Meister 1932, 1969, 1972 – 1974, 1980, 1981, 1985 – 1987, 1989, 1990, 1994, 1997, 1999 – 2001, 2003, 2005, 2006, 2008, 2010, 2013; deutscher Pokalsieger 1957, 1966, 1967, 1969, 1971, 1982, 1984, 1986, 1998, 2000, 2003, 2005, 2006, 2008, 2010, 2013. I...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/fc-bayern-muenchen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.